Durch unsere Mitgliedschaften in relevanten Fachverbänden und Organisationen sind wir Teil eines aktiven Austauschs und tragen neueste Entwicklungen direkt in unsere Arbeit. Ob Zertifizierungen, Labels oder massgeschneiderte Lösungen – unsere Beratungskompetenzen decken ein breites Spektrum ab. Diese Anbindungen geben uns Zugang zu aktuellem Fachwissen, Best Practices und Qualitätsstandards. So können wir Sie mit umfassender Expertise beraten und Lösungen entwickeln, die höchsten Anforderungen entsprechen.

Für spezialisierte Fragestellungen setzen wir auf vertrauensvolle Kooperationen mit erfahrenen Fachpartnern. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen können wir unser Beratungsangebot gezielt erweitern und Ihnen Lösungen aus einer Hand anbieten. Diese Zusammenarbeit stellt auch sicher, dass wir stets am Puls der Zeit bleiben und Ihnen aktuelle, praxisnahe Expertise zur Verfügung steht.
In der Partnerschaft mit AFC bündeln wir Expertise im Bereich Brandschutz. So stellen wir sicher, dass unsere Projekte höchste Sicherheitsstandards erfüllen und rechtliche Anforderungen jederzeit zuverlässig eingehalten werden.
Mit Geopartner AG erweitern wir unser Leistungsspektrum um zentrale Umwelt- und Standortthemen. Gemeinsam bearbeiten wir Fragestellungen zu Biodiversität, nachhaltigen Wasserkreisläufen und Klimarisikobewertungen – für Lösungen, die ökologisch wie wirtschaftlich zukunftsfähig sind.
Hinsichtlich der Beantwortung von Fragestellungen und der Ausarbeitung von cleveren Lösungen im Fachbereich Energie ist unsere Partnerschaft mit Wincasa sehr wertvoll. Als führender integraler Immobiliendienstleister der Schweiz bringt sie unter anderem ihr Know-how bei energetischen Betriebsoptimierungen, bei Beratungen zu «Erneuerbar Heizen» und bei der Erstellung von Energiekonzepten ein.
Als aktives Mitglied in verschiedenen Fachverbänden und Netzwerken engagieren wir uns für nachhaltiges Bauen, Qualitätssicherung und den Austausch von Best Practices. Durch diese Anbindungen sind wir in aktuelle Entwicklungen eingebunden, gestalten die Zukunft unserer Branche aktiv mit und leisten damit einen positiven Beitrag in den jeweiligen Fachrichtungen. So stellen wir sicher, dass wir stets up to date sind und unsere Beratung auf anerkannten Standards und neuesten Erkenntnissen basiert.
In dieser Erfahrungsgruppe engagieren wir uns für den praxisnahen Austausch zu Nachhaltigkeitsstandards im Bauwesen. So gewinnen wir wertvolle Impulse für die konkrete Umsetzung in Projekten.
Die Mitgliedschaft bei einer der bekanntesten Schweizer Qualitätslabels für nachhaltiges Bauen ermöglicht uns, umfassende Expertise in energieeffizientem und zukunftsfähigem Bauen einzubringen.
Als Teil der nationalen Nachhaltigkeitsplattform für Bau und Immobilien bringen wir uns in die Weiterentwicklung von Standards und Bewertungsmethoden ein und bleiben so am Puls aktueller Entwicklungen.
Die SGNI ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Förderung der Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft einsetzt. Sie zertifiziert Gebäude nach dem DGNB System Schweiz, bildet mit ihrem Ausbildungsprogramm Consultants und Auditorinnen und Auditoren aus und fördert die internationale Zusammenarbeit.
Im Erfahrungsaustausch (ERFA) engagieren wir uns für den praxisnahen Austausch zu Nachhaltigkeitsstandards im Bauwesen. So gewinnen wir wertvolle Impulse für die konkrete Umsetzung in Projekten.
Als Mitglied in einem führenden Fachverband für nachhaltige Immobilienentwicklung sind wir Teil eines aktiven Netzwerks, das Wissen bündelt und den Austausch zwischen Beratern und Immobilienbesitzenden fördert.
